Ausbildung Fachkraft für Lagerlogistik (m/w)

Jedes Fahrzeug wird nach individuellen Kundenwünschen repariert. Dies erfordert eine optimal funktionierende Logistik. Die Kunst besteht darin, jedes einzelne Teil zu einem exakt festgelegten Zeitpunkt am richtigen Ort zu haben, und dies zu optimalen Kosten. Die Logistik­fachkraft gestaltet den Prozess des Güterflusses vom Lieferanten zum Kunden. Sie beherrscht den Ablauf der Warenannahme, der fach­gerechten Lagerung und Kommissionierung und sorgt für die termingerechte Bereitstellung des Materials.

Du lernst die Planung und Organisation von Bestell- und Lager­ungsprozessen kennen. Dazu gehören die Abstimmung mit den Logistik­zentren der Hersteller sowie die Nutzung der spezifischen Bestell­systeme. Du erlernst die ordnungs­gemäße Annahme von Gütern und die fachgerechte Lagerung, das Kom­missionieren und das Verpacken von Gütern. Als angehende Fachkraft verstehst Du den Umgang mit unseren computer­gestützten Informations- und Kommunikationssystemen und kannst bei der verkaufsfördernden Ausstellung der Original Teile, Original Zubehörs sowie der Räder und Reifen mitwirken.

Das sind die Kerngebiete Deiner Ausbildung:

  • Planen und Organisieren von logistischen Prozessen
  • Umgehen mit Arbeitsmitteln und Güterbegleitpapieren
  • Anwenden logistischer Systeme
  • Warenannahme und Lagern von Gütern
  • Kommissionieren und Ver­packen von Gütern
  • Teileausstellung und Verkaufs­förderung
  • Durchführen der kunden­orientierten Versandabwicklung

Das bringst Du mit:

  • Realschulabschluss
  • Begeisterung für automobile Technik
  • Verständnis für technische und physikalische Vorgänge
  • Interesse an kaufmännischen Zusammenhängen
  • Organisationstalent und Problem­lösefähigkeit
  • Begeisterung für moderne Infor­mations- und Kom­munikationstechnik
  • Kommunikationsfähigkeit
  • Kundenorientierung und po­sitive Ausstrahlung
  • Selbstständiges und exaktes Arbeiten
  • Engagement und hohe Weiterbildungsbereitschaft
  • Teamfähigkeit und Serviceorientierung

Weiterführende Informationen zu den Ausbildungsberufen findest Du hier oder unter www.autoberufe.de.

Das bieten wir Dir:

  • Ein Team mit dem Herz am rechten Fleck
  • Eine fundierte Ausbildung in Deinem Wunschberuf
  • Ein attraktives Arbeitsumfeld mit modernster Technologie
  • Arbeiten an, in, unter und mit Fahrzeugen der Top-Marken VW PKW, VW Nutzfahrzeuge und Audi

Deine Bewerbung – Dein erster Eindruck!

Denk bitte daran, dass Deine Bewerbung Deine Chance ist Deinen ersten Eindruck von Dir bei uns zu hinterlasst. Uns interessiert wer Du bist, warum Dich gerade dieser Beruf interessiert und vor allem warum Du ihn bei uns erlernen möchtest und wir Dich unbedingt einstellen sollen. Deine Unterlagen sollten natürlich sauber, vollständig und ordentlich zusammengestellt sein. Versuch Deine eigenen Worte zu finden und uns von Dir zu überzeugen. Heb Dich ab und sei wie Du bist! Gerne kannst Du auch ein Praktikum bei uns machen, um uns und Deinen Wunschberuf besser kennenzulernen.

Deine vollständigen Bewerbungsunterlagen

  • Anschreiben
  • tabellarischer Lebenslauf
  • Foto
  • aktuelles Schulzeugnis
  • weitere Qualifikationen

richtest Du bitte an:
Mensenkamp GmbH
Frau Uta Rabe
Eldagsener Straße 20
31832 Springe

oder per Mail an:

ausbildung@mensenkamp.de

Wir freuen uns auf Deine Bewerbung bis Anfang Dezember für das folgende Ausbildungsjahr.