Deine Bewerbung – Dein erster Eindruck!

Denk bitte daran, dass Deine Bewerbung Deine Chance ist Deinen ersten Eindruck von Dir bei uns zu hinterlasst. Uns interessiert wer Du bist, warum Dich gerade dieser Beruf interessiert und vor allem warum Du ihn bei uns erlernen möchtest und wir Dich unbedingt einstellen sollen. Deine Unterlagen sollten natürlich sauber, vollständig und ordentlich zusammengestellt sein. Versuch Deine eigenen Worte zu finden und uns von Dir zu überzeugen. Heb Dich ab und sei wie Du bist! Gerne kannst Du auch ein Praktikum bei uns machen, um uns und Deinen Wunschberuf besser kennenzulernen.

Das bieten wir Dir:

  • Ein Team mit dem Herz am rechten Fleck
  • Eine fundierte Ausbildung in Deinem Wunschberuf
  • Ein attraktives Arbeitsumfeld mit modernster Technologie
  • Arbeiten an, in, unter und mit Fahrzeugen der Top-Marken VW PKW, VW Nutzfahrzeuge und Audi

Bewirb Dich!

Deine vollständigen Bewerbungsunterlagen

  • Anschreiben
  • tabellarischer Lebenslauf
  • Foto
  • aktuelles Schulzeugnis
  • weitere Qualifikationen

richtest Du bitte an:
Mensenkamp GmbH
Frau Uta Rabe
Eldagsener Straße 20
31832 Springe

oder per Mail an:

ausbildung@mensenkamp.de

Wir freuen uns auf Deine Bewerbung bis Anfang Dezember für das folgende Ausbildungsjahr.

Ausbildung Kfz-Mechatroniker (m/w)

Freu dich auf einen anspruchsvollen Mix aus Elektro-, Fahrzeug- und Systemtechnik sowie den Einsatz moderner computergestützter Technik bei Fehlerdiagnose und Wartung. Du wirst unterschiedliche Baugruppen montieren, demontieren und instand setzen.

mehr…

Ausbildung Kfz-Mechatroniker Karosserietechnik (m/w)

Freu Dich auf eine Ausbildung, bei der Du den Erfolg Deiner Arbeit sehen und fühlen kannst. Wenn Du durch Deine handwerkliche Arbeit mit Stahl, Aluminium, Kunststoff und Glas ein Unfallfahrzeug wieder „zum Leben erweckst“, wird Dich dies jedes Mal wieder mit Stolz erfüllen.

Du lernst die verschiedenen Materialen kennen und welche Methode zur Verbindung die richtige ist. Du klebst, schweißt, nietest oder lötest diese. Aber auch IT-Kenntnisse werden für das Bordnetz und seine elektrisch/elektronischen Komponenten oder die Antriebs- und Fahrwerkstechnik, gebraucht. De- und Montagearbeiten sowie Mess- und Prüfarbeiten mit modernen Diagnosegeräten spielen auch eine wichtige Rolle.

mehr…

Ausbildung Fahrzeuglackierer (m/w)

Du sammelst fundierte Erfahrungen in der Auftragsbearbeitung gemäß Kundenwunsch. So lernst du zum Beispiel Oberflächen von Fahrzeugen und Aufbauten zu gestalten. Auch das Montieren bzw. Demontieren von Bauteilen ist eine Deiner interessanten Aufgaben.

Während der Ausbildung zum Fahrzeuglackierer/-in lernst Du die verschiedenen Lackiermaterialien, die unterschiedlichen Lackiertechniken, die Anwendung moderner Mess- und Farbmischgeräte sowie die Lackpflege zum Werterhalt von Kraftfahrzeugen kennen. Karosseriearbeiten zur Lackiervorbereitung und die Kommunikation mit Kunden in Beratungsgesprächen runden das Berufsbild ab.

mehr…

Ausbildung Automobilkaufmann (m/w)

Als Kundenberater im Verkauf, Teiledienst und Service steuerst und koordinierst du die bürowirtschaftlichen Abläufe im Betrieb. Außerdem entwickelst du Verkaufsstrategien und erstellst Kostenrechnungen und Kalkulationen. Das sympathische Team in unserem Autohaus bietet dir viele Möglichkeiten der Weiterentwicklung.

mehr…

Ausbildung Fachkraft für Lagerlogistik (m/w)

Als Fachkraft für Lagerlogistik (m/w) optimierst Du logistische Prozesse in ihrer Planung und Umsetzung. Du nimmst Fahrzeug- und Zubehörteile entgegen, kontrollierst diese und lagerst sie fachgerecht ein. Außerdem organisierst Du deren termingerechte Zusammen- und Bereitstellung.

mehr…

Weiterführende Informationen zu den Ausbildungsberufen findest Du hier oder unter www.autoberufe.de.